- 015771426774
- TE-Reinigung@gmx.net
- Mon - Fri: 7:00 - 18:30

PV-reinigung in Kamen
Warum ist die Reinigung von PV-Anlagen wichtig?
Saubere Photovoltaikanlagen gewährleisten eine optimale Energieausbeute, da Schmutz, Staub, Pollen, Vogelkot oder Moos die Leistung Ihrer Solarpanels erheblich mindern können. Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage, steigert den Ertrag und schützt Ihre Investition.
Wofür brauchen Sie uns?
Unsere PV-Anlagen-Reinigung sorgt für die gründliche Reinigung Ihrer Solarmodule, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Wir setzen das Osmoseverfahren ein, bei dem entmineralisiertes Wasser (Reinstwasser) verwendet wird, um Schmutz schonend und ohne chemische Rückstände zu entfernen. Dieses Verfahren ist besonders materialschonend und sorgt für streifenfreie Ergebnisse, ohne die empfindlichen Oberflächen Ihrer PV-Anlage zu beschädigen. Mit umweltfreundlichen Methoden und moderner Technik passen wir uns Ihren individuellen Anforderungen an. Unsere Geräte und Maschinen für perfekte Ergebnisse:
– *Osmoseanlage*: Für die Erzeugung von entmineralisiertem Wasser, das im Osmoseverfahren verwendet wird.
– Einwäscher*: Für die effektive Vorbehandlung und Entfernung von Schmutz auf Solarmodulen.
– Abzieher*: Für streifenfreie Reinigung der PV-Oberflächen.
– Eimer: Für die Handhabung von Wasser und Reinigungslösungen bei kleineren Flächen.
– Reinigungsmittel: Umweltfreundliche, für das Osmoseverfahren geeignete Reiniger, falls ergänzend benötigt.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Einschließlich Sicherheitsgurte, Helme, Schutzbrillen und Handschuhe, um die Sicherheit unseres Teams bei Arbeiten in der Höhe zu gewährleisten.
Teleskopstangen Für die Reinigung schwer zugänglicher PV-Anlagen ohne direkten Zugang.
Wasseraufbereitungssysteme: Zur Sicherstellung der Reinstwasserqualität für das Osmoseverfahren.
Welche Bühnen setzen wir ein?
– Arbeitsbühnen (Hubarbeitsbühnen): Für sicheren Zugang zu hochgelegenen PV-Anlagen auf Dächern oder großen Freiflächen.
– Teleskopbühnen: Für besonders hohe oder schwer zugängliche Anlagen.
– Scherenbühnen: Für stabile und großflächige Arbeiten bei flachen Dächern.
– Fahrgerüste: Für kleinere Anlagen oder bei eingeschränktem Platz.
Bei Bedarf nutzen wir auch Leitern mit Absturzsicherung oder Seilzugangstechnik, um maximale Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten.
Wann sollte die Reinigung erfolgen?
Die Reinigung von PV-Anlagen sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden, idealerweise im Frühling (nach Pollenflug und winterlichen Verschmutzungen) oder Herbst (um Laub und andere Ablagerungen zu entfernen). Bei starken Verschmutzungen, z. B. durch Vogelkot oder Industrieablagerungen, kann eine zusätzliche Reinigung erforderlich sein. Die Reinigung sollte bei mildem Wetter (nicht bei Frost oder starker Hitze) erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Module zu schonen.
Wo sind wir für Sie da?
Wir bieten unsere PV-Anlagen-Reinigung in Kamen und Umgebung an. Ob private Solaranlagen, gewerbliche PV-Anlagen oder große Solarparks – wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.
Was kostet unsere Dienstleistung?
Die Preise für unsere PV-Anlagen-Reinigung sind auf Anfrage erhältlich und richten sich nach Größe, Zugänglichkeit und spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot!